top of page

über uns

Der Vorstand
Bernd.PNG
Bernd Sommerhäuser

1.Vorsitzender

Leiter des HZP-BP-Kurses

Am Waldrand 5, 53229 Bonn
Tel. 0228-482323 (AB)

Mobil: 0163-1939607

Karin Alperth

1. Schriftführerin (Prüfungswesen)

Ausbilderin Schweiß (VGP und BP § 7)

 

Am Waldrand 5, 53229 Bonn
Tel. 0160-1874732

Gereon Holtschneider

2.Vorsitzender

Ausbilder im VGP-Kurs

Peter-Lemmer-Weg 5a, 53797 Lohmar
Mobil: 0170-5556245

Köster, Simon.jpg
Simon Köster

Schatzmeister

Ausbilder Schweißarbeit BP § 7

 

Kaiser-Karl-Ring 17, 53111 Bonn
Tel. 0171-7566070

Björn Schäfer

2. Schriftführer (Mitgliederverwaltung)

Ausbilder HZP-BP-Kurs

Tel. 0172- 4001133

Der beirat
Klaus Oehlmann

Ehrenvorsitzender

Mathias Engels

Beisitzer

Ausbilder Schweißarbeit BP § 7

Helmut Grützenbach

Ehrenschatzmeister

Pieper, Andrea_NEU.jpg
Andrea Pieper

Beisitzerin

Leiterin des Welpenkurses

Hilarius Ringhausen

Beisitzer

Leiter des VGP-Kurses

20200118_103658.jpg
Juliana Wasserheß

Beisitzerin

Der JGV der Siegkreisjäger e.V. (EDV-Nr.: 1076) ist Mitglied im Jagdgebrauchshundeverband e.V. (JGHV), dem Dachverband für das deutsche Jagdgebrauchshundewesen.

Mit annähernd 600 Mitgliedern gehören wir zu den größten Jagdgebrauchshundevereinen Deutschlands.

Wir bieten Jägern Hilfe und Unterstützung bei der Ausbildung ihrer Jagdhunde, führen Hundeführerkurse durch und halten Verbandsprüfungen (VJP, HZP, VGP, VPS, BTR) sowie Brauchbarkeitsprüfungen des Landesjagdverbandes NRW ab.

Als Mitgliedsverein der ARGE Schweiß "Bergisches Land" richten wir turnusmäßig auch die bundesweit angesehene Verbandsschweißprüfung "Bergisches Land" aus.

Unsere ehrenamtlichen Ausbilder haben als Jäger und Hundeführer langjährige Erfahrung in diesem Bereich, sind überwiegend selbst Verbandsrichter und geben ihr Wissen in den Kursen gerne an die Teilnehmer weiter.

Ohne das Engagement der Hundeführer selbst, die sich als Ziel die Teilnahme und das Bestehen einer Prüfung sowie anschließend das Jagen mit dem Hund in der Praxis gesetzt haben, funktioniert es aber nicht. Es ist eine Grundvoraussetzung der Ausbildung, dass sich die Hundeführer zu Hause die erforderliche Zeit nehmen und dafür ggfs. andere Dinge in den Hintergrund stellen. Dafür wird man schließlich mit einem unbezahlbaren Jagdhelfer für viele Jahre belohnt!

bottom of page